Rechtliches
Umgang mit personenbezogenen Daten
Die Bekanntgabe von personenbezogenen Daten ist Ihnen weitest gehend freigestellt. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Sollten Sie uns personenbezogene Daten bekannt geben, werden wir diese Daten ausschließlich zum Zweck der Erledigung Ihrer Anfrage verwenden. Sollten Sie sich für den LoHH-Newsletter registrieren, werden Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail) ausschließlich zu diesem Zweck verwendet. Wir werden ansonsten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, verleihen oder in sonstiger Weise weitergeben. Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten oder deren Löschung verlangen.
Verschlüsselung von Daten
Wir arbeiten mit Datennetzen, die mit Firewalls geschützt sind. Im Rahmen unserer allgemein zugänglichen Online-Angebote erfolgt die Datenübertragung ohne Verschlüsselung.
Einsatz von Cookies
Wir verwenden sogenannte Cookies, wenn Sie unsere Internetseiten besuchen. Cookies sind kleine Textbausteine, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, und es uns ermöglichen, unser Online-Angebot auf Ihre Interessen abzustimmen. Die mit Cookies erfassten und gemeinsam genutzten Informationen sind anonym und nicht persönlich identifizierbar. Sie enthalten weder Ihren Namen, noch Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Allerdings können Sie dann unter Umständen nicht mehr in vollem Umfang auf unser Online-Angebot zugreifen.
Trackingsystem Piwik
Wir verwenden das Trackingsystem Piwik, wenn Sie unsere Internetseiten besuchen. Piwik ermöglicht uns die Erstellung von pseudonymen Nutzungsprofilen und Statistiken in Echtzeit. Enthalten sind beispielsweise Informationen über die benutzten Suchmaschinen, die benutzten Suchbegriffe, die verwendeten Sprachen, die Herkunft der Besucher nach Ländern, die verwendeten Browser und ihre Plugins, die Referrer, die Aufenthaltsdauer, Einstiegsseiten, Ausstiegsseiten, Abbruchquoten und Ihre IP-Adresse. Beim Ablegen Ihrer IP-Adresse werden die letzten zwei Bytes maskiert, das heißt, Ihre IP-Adresse wird nur gekürzt und anonymisiert gespeichert. Die bei der Analyse mittels Piwik erhobenen Daten werden nicht, beispielsweise durch andere Programme oder Dienste, mit anderen Daten von Ihnen (sofern überhaupt vorhanden) zusammengeführt. Die Piwik-Log-Dateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Wir behalten uns vor, jederzeit diese Hinweise zum Datenschutz unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern.
Haftung
Die ‚Labradors Of Hillside House‘ (kurz ‚LoHH) prüft und aktualisiert fortlaufend Informationen, die auf diesen Internetseiten zur Verfügung gestellt werden. Trotz der angewandten Sorgfalt können Daten sich zwischenzeitlich verändert haben. Daher kann LoHH keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen übernehmen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Internetseiten entstehen, ist ausgeschlossen, sofern diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen oder sofern keine Haftung aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen eintritt.
Urheberrechte
© Labradors of Hillside House, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
© Hillside House, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
Texte, Bilder, Grafiken, Sounds, Animationen oder Videos sowie deren Anordnung auf diesen Internetseiten unterliegen weltweit dem Schutz des Urheberrechts und anderen Schutzgesetzen. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten können sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt werden. LoHH weist darauf hin, dass auf diesen Internetseiten enthaltene Bilder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Alle Adressen, die LoHH auf seinen Internetseiten veröffentlicht, dienen ausschließlich Informationszwecken. Eine kommerzielle Verwendung durch Dritte ist nicht gestattet.
Externe Querverweise („Links“)
LoHH ist als Inhaltsanbieter für die „eigenen Inhalte“, die zur Nutzung bereit gehalten werden, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält LoHH insofern „fremde Inhalte“ zur Nutzung bereit. Für diese fremden Inhalte ist LoHH nur dann verantwortlich, wenn LoHH von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es LoHH technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.
Bei Querverweisen handelt es sich allerdings stets um „lebende“ (dynamische) Verweisungen. LoHH hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. LoHH ist aber nach dem Gesetz nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn LoHH feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem LoHH einen Querverweis bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird LoHH den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit LoHH dies technisch möglich und zumutbar ist.
LoHH behält sich das Recht vor, jederzeit die bereitgestellten Informationen ganz oder teilweise zu verändern, zu ergänzen oder zu entfernen.